dt.: Schlüsselwort-Schwierigkeit. Beschreibt, wie leicht bzw. schwer es ist, für ein bestimmtes Schlüsselwort (= Suchanfrage) bei Google eine gute Platzierung zu erreichen.
Den Wert (von 0 – 100) erhält man aus spezialisierter Software. Je kleiner die Zahl, desto einfacher ein hohes Ranking – wenn denn der eigene Inhalt gut genug ist.
Lukrative und somit stark umkämpfte Keywords sind meist schwerer zu bedienen (wie “Immobilien Berlin”), Keywords in Nischen lassen sich oft leichter ausfüllen (wie “Reparatur Shimano Deore DX Schaltung”).
Für die eigene Content-Strategie ist die Keyword-Difficulty ein wichtiger Wert, um besonders zu Beginn eher einfachere Kämpfe zu fechten, anstatt seine Kapazitäten in zu schwierigen Umgebungen zu verschwenden.