Ein Keyword bzw. eine Suchanfrage mit kurzem bzw. ohne Anhang (short tail = kurzer Schwanz). Hiermit wird meist nach etwas allgemeinem gesucht.
Das Suchvolumen steigt in aller Regel, je kürzer ein Keyword ist (mehr Menschen suchen in dieser Breite). Da die Anfrage aber sehr ungenau ist, lässt sie sich nur sehr allgemein beantworten.
Beispiel: “Immobilien” oder “Fahrrad” (Im Gegensatz zu “günstiges Fahrrad kaufen in Gera”)
Aus SEO-Sicht ist das Bedienen von Short-Tail-Keywords eher ein langfristiges Ziel. Dazu lässt sich meist schwer (bzw. erst über die Dauer) ranken, da die Konkurrenz entsprechend vielfältig ist. Außerdem muss oft ein sehr breit gefächertes Publikum angesprochen werden.
Siehe auch: Long-Tail-Keyword